Awesome Image
Awesome Image
Awesome Image
Awesome Image

ADR / Gefahrguttransport

Der Versand von Gefahrgut im Landverkehr ist ein sensibles Thema, da eine unsachgemäße Handhabung schwere Unfälle verursachen kann. Aus diesem Grund gibt es strenge Vorschriften und Richtlinien, die Unternehmen und Fahrer einhalten müssen, um die Sicherheit von Menschen und Umwelt zu gewährleisten.

Es gibt verschiedene Klassen von Gefahrgütern, die unterschiedliche Transportbedingungen erfordern. In der Regel müssen diese Güter in speziell dafür zugelassenen Behältern und Verpackungen transportiert werden, die den Anforderungen der jeweiligen Klasse entsprechen. Darüber hinaus müssen die Fahrzeuge, die das Gefahrgut transportieren, mit speziellen Kennzeichnungen und Warntafeln versehen sein, um andere Verkehrsteilnehmer auf die Gefahren hinzuweisen.

Unsere Fahrer, die die Gefahrguttransporte durchführen, haben spezielle Schulungen absolviert und verfügen über besondere Qualifikationen, um die Sicherheit beim Transport zu gewährleisten. Sie müssen in der Lage sein, im Falle von Unfällen schnell und angemessen zu handeln, um die Gefahren für die Umwelt und die Menschen zu minimieren.

Insgesamt ist der Versand von Gefahrgut im Landverkehr eine komplexe Angelegenheit, die eine hohe Verantwortung und Fachkenntnis erfordert. Unternehmen und Fahrer müssen sicherstellen, dass alle Vorschriften und Bestimmungen eingehalten werden, um die Sicherheit von Mensch und Umwelt zu gewährleisten.

Limexo Europe ist spezialisiert auf Express-/ Direketfahrten von radioaktiven Stoffen (Klasse 7) für den medizinischen Bereich, wie die Nuklearmedizin.

geschultes Personal

Unsere Fahrer sind auf den Transport von gefährlichen Gütern geschult und besitzen gültige ADR-Lizenzen.

sichere Fahrzeuge

Unsere Fahrzeuge sind gemäß ADR Richtlinien ausgerüstet für Gefahrguttransporte, speziell der Klasse 7.

Wofür steht die Abkürzung ADR?

ADR steht für "Accord européen relatif au transport international des marchandises Dangereuses par Route", was übersetzt so viel bedeutet wie "Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße". Es handelt sich hierbei um ein internationales Abkommen, das die Beförderung von Gefahrgut im Straßenverkehr regelt.